Sara Paretsky: Fallout
Die Krimis von Sara Paretsky habe ich immer schon sehr geschätzt. Im Urlaub bin ich im
Museumscafe der Insel Reichenau auf dieses Buch gestoßen. Das Café ist nicht nur ein Café — es ist eine Bücherstube, in der man Bücher entdecken und sogar ausleihen kann. Man darf auch Bücher mitbringen. Jedes Jahr entdecken wir in dem Café etwas Neues.
Die Krimis von Sara Paretsky haben mich schon in den 90er-Jahren fasziniert. Sie hat sich über die Art und Weise geärgert, wie Frauen in den 80er und 90er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Kriminalromanen in der Regel dargestellt wurden: Entweder als hilflose, unfähige oder als böse Personen. Die Heldin ihrer Romane, die Privatdetektivin V. I. Warshawski ist weder das Eine noch das Andere: Sie kann Karate und weiß mit einer Schusswaffe umzugehen. Sie lebt und arbeitet in Chicago. In jedem Buch löst sie einen spannenden Fall. Dabei zeigt Sara Paretsky auch die Untiefen und sozialen Ungerechtigkeiten der US-amerikanischen Gesellschaft auf.
Ab 1983 ist so alle 2 Jahre ein neuer V. I. Warshawski-Roman erschienen. — sehr lesenswert.