1. | ... bis alle Gemeinden ihren Plan haben, wird es dauern und ... |
2. |
... die soziale Frage ist nach wie vor ungelöst: Werden die ärmeren Bürger Schwierigkeiten haben
die neuen Heizungen zu bezahlen oder wird die Sache sozial abgefedert? Ich könnte den
verantwortlichen Bremsern in den Arsch treten! Aber die anderen Koalitionäre,
inklusive SPD, verhalten sich auch keinen Deut besser. |
3. | ... aufgrund des Bundesverfassungsgerichtsurteils wird das Gesetz jetzt vor der Sommerpause nicht mehr verabschiedet. Das haben die Koalitionäre wunderbar verbockt. |
|
Müssen/Sollen wir in Zukunft mehr oder weniger arbeiten? Sowohl die Wochenzeitung „Die Zeit” als auch die „taz” in ihrer Wochenausgabe haben kürzlich Texte veröffentlicht, in denen diskutiert wird, ob wir in Zukunft mehr oder weniger arbeiten sollten: |
taz: |
Modelle für Arbeitszeitverkürzung Wie viel Arbeit kann weg?, Junge Menschen in der Arbeitswelt Wir sollten noch weniger arbeiten! Unsere Eltern konnten sich von ihrer Lohnarbeit vielleicht mal ein Reihenhaus kaufen – das ist vorbei. Liebe Ältere, zeigt mal mehr Solidarität. |
Die ZEIT: |
Hat das Leben mehr Sinn, wenn wir weniger arbeiten?, Ich will weniger arbeiten!, Arbeit im Alter: Lieber etwas länger arbeiten? Wer heute in den Ruhestand geht, ist fit und jugendlich wie nie – und lebt immer länger. Was tun mit all den Jahren? |
Für weniger Arbeiten spricht: | Für länger Arbeiten spricht: |
Gut für's Klima |
Nur so können die Renten finanziert werden |
Lebensabend geniesen |
Fachkräftemangel |